![]() |
Kampagnen |
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, werden Sie bei der Anlage von SELLSATION Aktionen durch einen vom Typ der Aktion abhängigen Wizard geführt. Da die ersten beiden Stufen des Wizards mit kleineren Abweichungen für alle Typen gleich sind, haben wir die ersten beiden Stufen im Artikel "Anlegen von neuen Aktionen" zusammengefaßt.
Dieser Artikel beschreibt die weiteren Einstellungen für Kampagnen (Stufe 3 und 4)
Stufe 3:
In diesem Schritt der Kampagnen Gestaltung werden folgende Informationen von Ihnen verlangt:
- Titel der automatisierten Kampagne: Bitte wählen Sie einen für Sie aussagekräftigen Titel, denn dieser wird in der Übersicht angezeigt und soll über den Inhalt Aufschluss geben.
- Kampagnenvorlage: SELLSATION bietet die Möglichkeit vorab Kampagnenvorlagen zu definieren. Wie das funktioniert ist im Artikel "SELLSATION Kampagnenvorlagen" beschrieben.
- Kampagnenart: hier legen Sie fest, welcher Art die Kampagne sein soll
- Kampagnenart E-Mail
- Empfänger der Kampagne müssen Ihre Zustimmung abgegeben haben: SELLSATION kennt für die Einstellung der Privatsphäre drei unterschiedliche Werte:
- Keine Präferenz abgegeben - dies ist der "Null" Wert, d.h. der Empfänger hat weder zugestimmt, noch abgelehnt E-Mails zu erhalten. Wird beim Konfigurieren der Kampagne der Haken entfernt (= Empfänger müssen Ihre Zustimmung NICHT abgegeben haben), bekommen auch jene Empfänger die Aussendung, die noch keine Präferenzen abgegeben haben.
- Zugestimmt - diese Empfänger haben Ihre Zustimmung E-Mails zu erhalten erteilt und sind immer Teil des Empfängerkreises.
- Abgelehnt - diese Empfänger haben abgelehnt und erhalten NIE eine Zusendung.
- Empfänger der Kampagne müssen Ihre Zustimmung abgegeben haben: SELLSATION kennt für die Einstellung der Privatsphäre drei unterschiedliche Werte:
- Alle anderen Kampagnen Arten: sobald Sie eine der anderen Arten auswählen wird eine Einstellung zum Kampagnenversand angezeigt mit der Sie die Versandhäufigkeit steuern können. Der Zweck dafür liegt beispielsweise darin, dass Sie einen Begleitbrief für die innerhalb einer Woche angefallenen Prospektanfragen automatisch am Montag der Folgewoche um 9:00 erhalten und ausdrucken wollen:
- Automatisierte Kampagne im Newsfeed anzeigen - wird diese Option angehakt, erfolgt eine Eintragung im Newsfeed von SELLSATION.
Stufe 4:
Die Gestaltung der Stufe 4 ist von der gewählten Kampagnenart abhängig:
E-Mail:
Wenn Sie planen eine E-Mail Kampagne zu verschicken wird in dieser Stufe die HTML E-Mail gestaltet. Da die Seite in der Stufe 4 einige Editorboxen zu bieten hat ist diese auf zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil, den Sie hier sehen geht es um die Anrededefinition bzw. die Grußformel:
Folgende Werte sind hier zu sehen:
- Betreff - dies ist der Betreff des E-Mails. Welchen Betreff Sie hier wählen kann zu einem großen Teil über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden, bzw. kann auch dafür verantwortlich sein, ob ein Spam Filter die E-Mail quasi aus dem Verkehr zieht oder nicht.
- Anrede (gilt für alle Boxen): SELLSATION zeigt die Standardanrede bzw. Grußformel für den jeweiligen Geschlechtswert an. D.h. wenn zB. ein Kunde oder Ansprechpartner als männlich hinterlegt ist, wird die Anrede (männlich) beim Zusammenstellen der E-Mail für diesen Empfänger verwendet. Gleiches gilt für die anderen Werte (Familie ist auch ein Wert der ausgewählt werden kann). Ist kein Geschlecht hinterlegt wird die Anrede (neutral) verwendet. In diesem Fall wird im Standard auch kein Name hinzugefügt.
Sie können die Werte für die aktuelle Kampagne ändern, indem Sie die gewünschten, abweichenden Grußformeln in diese Boxen eintragen. Wenn Sie eine alternative Grußformel für all Ihre Kampagnen wünschen, kann diese von uns für Sie als Standard hinterlegt werden.
Ganz oben rechts finden Sie den Speicher Button, mit dem Sie die Aktion speichern.
Wichtig: Bitte bedenken Sie, dass das Speichern der Aktion mit dem Startschuss gleichzusetzen ist. Wenn also der Versandzeitpunkt in der ersten Stufe nicht verändert wurde und in die Zukunft gelegt wurde, wird die Kampagne wenige Augenblicke nach dem Speichern versandt.
Gleich darunter geht es weiter mit den restlichen Gestaltungsmöglichkeiten:
Hier haben Sie die Wahl zwischen der Nutzung des SELLSATION E-Mail Editors, der HTML Kenntnisse voraussetzt und der Verwendung von MailChimp E-Mail vorlagen. Diese Option steht nur bei eingerichteter Integration zur Verfügung.
Bei Wahl der Option MailChimp Template verwenden wird der Inhaltseditor durch ein Dropdown Auswahlfeld ersetzt, mit dem Sie direkt Ihre MailChimp Vorlagen auswählen können.
Wichtig: Die Grußformel der Anrede:
Die Grußformel ist in SELLSATION im E-Mail Editor vorgefertigt. Sie kann natürlich angepaßt werden, zubeachten ist aber, dass die Befehls- und Inhaltsfelder (Platzhalter) einer bestimmten Syntax folgen. Bei Löschen bestimmter Zeichen, bzw. Verändern des Namens der Variablen treten Fehler in der Zusammensetzung der Grußformel im E-Mail auf.
Weiters können Sie die Grußformel, wie sie im Editor zu sehen ist, einfach durch Kopieren in Ihre MailChimp Vorlage übernehmen. SELLSATION befüllt die Variablen dann auch unter Verwendung einer MailChimp Vorlage.
Für HTML Kenner: unsere HTML Wysiwyg (What You See Is What You Get) Editoren bieten zusätzlich die Möglichkeit direkt HTML Code einzugeben, bzw. Layout Korrekturen durchzuführen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste des Editors auf das Code Symbol:
Serienbrief / Etiketten
In der vierten Stufe unter Auswahl der Kampagnenart Serienbrief und/oder Etiketten sind folgende Eingaben zu tätigen:
Wenn ein Serienbrief erzeugt werden soll, sehen Sie den Button "Vorlage auswählen". Klicken Sie auf diesen und Sie können eine MS Word Mailmerge Datei hochladen.
Wenn Sie Etiketten drucken wollen, können Sie die Breite und die Höhe Ihrer Etiketten in die beiden Felder darunter eingeben (diese Angaben sehen Sie in der Regel der Etiketten Papier Verpackungen).
Das Feld E-Mail Adressen, dient dazu den/die Empfänger des Serienbrief Dokuments zu spezifizieren. Dies können Benutzer Ihres SELLSATION Systems, aber auch externe Empfänger, wie eine Druckerei oder ein Produzent für Ihre Aussendung sein.
Die unterste Sektion bietet die Möglichkeit einer Demo Steuerdatei für die Serienbrieffunktion in MS Word herunterzuladen, damit Word die Feldnamen für die Gestaltung des Seriendokuments zu kennen.
Vergessen Sie nicht auch diese Aktion mit dem Speicherbutton rechts oben zu speichern.
CSV Export
Diese Funktion ist eine einfache Art Kunden-, Projekt- und Ansprechpartner Daten in Form einer CSV Datei zu exportieren. Diese Datei wird ähnlich wie ein Serienbrief an einen oder mehrere Emfänger verschickt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.