Eine zentrale Funktion von SELLSATION sind Aufgaben. Aufgaben sind Handlungsaufforderungen an einen verantwortlichen Benutzer. Sie kennzeichnen sich dadurch aus, dass es eine Aktion des Benutzers erfordert sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erledigen.
Eine Besonderheit der Aufgaben, wie sie in SELLSATION funktionieren ist, dass eine Aufgabe aus mehreren Unterpunkten bestehen kann, die jeweils für sich erledigt werden müssen, um die gesamte Aufgabe als erledigt zu markieren.
Aufgaben können an andere Benutzer delegiert werden. Ob jemand Aufgaben delegieren darf, hängt von den jeweiligen Berechtigungen des Benutzers ab (siehe Administration / Benutzerrollen).
Aufgaben lassen sich auch im Rahmen der Aktionen automatisch erstellen, etwa als Bedingung für den Eintritt eines Projekts in eine bestimmte Phase im Verkaufsprojekt. D.h. nur wenn die Aufgabe als erledigt markiert wurde, wird das Projekt in diese Phase verschoben. Bricht der Benutzer die Erledigung der Aufgabe ab, bleibt das Projekt in der vorigen Phase.
Im Zuge der automatischen Erstellung von Aufgaben - im Rahmen der Aktionen - kann der Administrator auch Datenfelder aus den Kunden- und Projektinformationsbereichen einbinden, sodass die erforderliche Eingabe bereits in der Aufgabe erfolgen kann, ohne in die jeweilige Detailansicht des Kunden oder Projekts wechseln zu müssen.
Hauptmenü Aufgaben
Den Aufgaben ist innerhalb von SELLSATION ein Hauptmenüpunkt gewidmet:
Die Menüpunkte sind:
- Meine Aufgaben: hier werden alle Aufgaben gelistet, die Sie als SELLSATION Benutzer zu erledigen haben.
- Alle Aufgaben: unter diesem Menüpunkt werden alle Aufgaben angezeigt, zu deren Ansicht Sie berechtigt sind.
- Von mir erstellte Aufgaben: hier sehen Sie alle Aufgaben die Sie erstellt und an einen anderen Benutzer delegiert haben.
- Zugeteilte Befragungen: hier werden alle Kundenbefragungen aufgelistet, die Ihnen zugeteilt wurden. Dies gilt für Befragungen, die nicht per e-Mail an den Kunden gesandt werden, sondern nur für jene, die an Sie zur telefonischen Befragung zugeteilt wurden.
Für die aufgabenbezogenen Menüpunkte gilt, dass zwischen offenen und bereits erledigten Aufgaben unterschieden wird.
Die Aufgabenübersichten
Die unterschiedlichen Aufgabenübersichten unterscheiden sich lediglich dadurch, dass unterschiedliche Kriterien für die Auswahl der dargestellten Aufgaben herangezogen werden.
Die einzelnen Spalten der Übersicht wird hier am Beispiel "Meine Aufgaben" erklärt:
- Titel: der Titel der Aufgabe wird entweder im Titel Feld der Aufgabe explizit eingegeben, oder wenn das nicht geschieht wird der Text des ersten Aufgabenunterpunktes an dieser Stelle eingeblendet.
Der Titel ist mit einem blauen Hintergrund versehen, wenn für das geforderte Erledigungsdatum in der Zukunft liegt. Mit einem roten Hintergrund, wenn die Erledigung der Aufgabe überfällig ist. - Kunde: wenn die Aufgabe ohne Bezug zu einem Kunden erfasst wurde ist dieses Feld leer. Der Name des Kunden dient auch als Hyperlink zur Detailansicht des Kunden.
- Projekt: wenn die Aufgabe ohne Bezug zu einem Projekt erfasst wurde ist dieses Feld leer. Der Projektname dient als Hyperlink zur Projektdetailansicht.
- Ansprechpartner: Aufgaben können auch einen Bezug zu einem bestimmten Ansprechpartner haben. Hier gilt das gleiche wie für Kunden und Projekte.
- Verantwortlich: In dieser Ansicht "meine Aufgaben" wird immer Ihr Name in dieser Spalte zu finden sein. In anderen Ansichten werden es unterschiedliche KollegInnen sein.
- Zugeteilt von: Hier steht der Name der Person, die die Aufgabe angelegt und - in diesem Fall - Ihnen zugeteilt hat.
- Termin: Hier sehen Sie den geforderten Erledigungstermin. Ist der Termin in der Vergangenheit, gilt die Aufgabe als überfällig.
- Status: hier sehen Sie zusätzlich, ob eine Aufgabe überfällig ist. Bleibt für die Erledigung noch Zeit, ist dieses Feld leer. In den Ansichten zu erledigen Aufgaben sehen Sie in diesem Feld wann die jeweilige Aufgabe erledigt wurde.
- Die Symbole am rechten Rand werden je nach Ansicht und Berechtigung unterschiedlich angezeigt:
Durch Klick auf dieses Symbol wird die Aufgabe erledigt, ohne sie vorher öffnen zu müssen. Sollten Eingaben zwingend erforderlich sein wird die Aufgabe geöffnet und es erscheint die Aufforderung die erforderlichen Eingaben zu tätigen Durch Klick auf dieses Symbol können Sie die Aufgabe bearbeiten. Wenn Sie keine Berechtigung haben die Aufgaben zu bearbeiten, wird dieses Symbol nicht angezeigt. Mit einem Klick auf das X können Aufgaben gelöscht werden. Die erforderlichen Berechtigungen zum Löschen von Aufgaben sind Voraussetzung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.