1. Erstellen neuer Projekte, Kunden, Kontakten mit dem zentralen +
2. Bearbeiten von Kunden-, Projekt- und Kontakten in der Detailansicht
4.1. Dashboards und Reports mit wenigen Klicks erstellen
4.2. Konzernstrukturen abbilden
4.3. Buying Center: Hierarchische Abbildung Ihrer Kundenkontakte mit Rollen
1. Erstellen neuer Projekte, Kunden, Kontakten mit dem zentralen +
Das zentrale +, dass Sie auf jeder Seite links oben neben dem Hauptmenü finden, enthält die meisten auf der jeweiligen Seite beinhalteten Funktionen.
Hier können - egal auf welcher Seite Sie sich befinden - immer Projekte, Kunden, Kontaktpersonen, Aufgaben und Aktivitäten (Termine, Anrufe, Notizen und sonstige Aktivitäten) erstellt werden.
Wenn man mit dem zentralem + Projekte anlegt, kann man Projekte auf bestehende Kunden oder mit dem mit dem Pfeil markierten + neue Kunden für ein Projekt erstellen. Bei der Eingabe von neuen Kunden erfolgt auch eine Dublettenprüfung. Ein Projekt ist immer einem Kunden zugeordnet.
2. Bearbeiten von Kunden-, Projekt- und Kontakten in der Detailansicht
Mit dem Inline Modus können Informationsfelder direkt bearbeitet werden.
Dazu klicken Sie auf den in den Detailansichten enthaltenen Bearbeiten Button oder Sie navigieren mit dem Mauspfeil über das zu bearbeitende Feld und klicken auf das eingeblendete Bearbeitensymbol.
Sie können nun die Informationsfelder in allen Tabs der Detailansichten bearbeiten. Danach drücken Sie bitte den Speichern Button oben rechts.
In SELLSATION finden Sie an verschiedenen Stellen Menübuttons, hier sind alle Funktionen für den jeweiligen Bereich zusammengefasst.
Auch in den Projekt-, Kunden und Kontaktpersonen Detailansichten finden Sie Menübuttons mit kontextabhängigen Funktionen:
Wenn man den Menübutton für Kundendaten (1) öffnet, erscheinen folgende Funktionen:
Wenn Sie im Menübutton für Kundendaten auf Bearbeiten klicken, können Sie hier beispielsweise alle Kundendaten bearbeiten, Tags zuordnen, Privatsphäre Einstellungen bezüglich E-Mail Kampagnen sehen und bearbeiten etc.
3. Das zentrale +
Abhängig von der gerade geöffneten Seite - etwa Erfolgsanalyse - werden weitere kontextabhängige Funktionen angezeigt.
Beispiel: Erfolgsanalyse
Mehr Platz für Ihre Daten
Die Individualisierung mit frei wählbarem Hintergrundbild steht Ihnen nach wie vor zur Verfügung, aber Sie haben nun die Möglichkeit, bei Bedarf das Hintergrundbild durch Klick auf ein Pfeilsymbol in der Projektübersicht wegzuklappen. So entsteht mehr Raum für Ihre Projektübersicht:
So sieht es nach dem Wegschalten des Hintergrundbildes aus. Im Bild markiert sehen Sie, wo Sie den Pfeil nach unten finden, um das Hintergrund wieder einzublenden:
4. Neue Funktionen
Die neuen Funktionen die Ihnen mit dem neuen Release und danach zur Verfügung stehen werden in separaten Artikeln auf der SELLSATION Support Plattform oder direkt in Ihrer SELLSATION Version unter NEWS laufend genau beschrieben. Im folgenden finden Sie einen Ausschnitt von neuen Features, die Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen.
4.1. Dashboards und Reports mit wenigen Klicks erstellen
Alle Reports, die Sie unter der Erfolgsanalyse gestalten, können in einem oder mehreren Dashboards KPI's (Key Performance Indicators), auf einen Blick sichtbar gemacht werden. Jeder User kann sich ein oder mehrere eigene Dashboards zusammenstellen und sieht alle Daten (die gemäß der jeweiligen Berechtigungsstruktur - Benutzerrolle) verfügbar sind:
4.2. Konzernstrukturen abbilden
Mit der neuen Version können Sie verschachtelte Konzernstrukturen in Organisation Chart Struktur oder als Listenform abbilden. Damit sind sie auf einen Blick über Verkaufsprojekte eines gesamten Konzerns im Bilde. Sie können in den jeweiligen Ansichten zwischen der Kundenansicht und der Konzernansicht wechseln. So können Sie die einzelnen Konzernentitäten isoliert oder im Kontext betrachten:
4.3. Buying Center: Hierarchische Abbildung Ihrer Kundenkontakte mit Rollen
Mit dieser Funktion können Sie für die jeweiligen Verkaufsprojekte und Kunden ein Buying Center einrichten. Das heißt Sie können die in das Verkaufsprojekt involvierten Ansprechpartner mit zuvor definierbaren Rollen verknüpfen - etwa Entscheider, Einkäufer, Consultant etc.
Insbesondere in komplexen Verkaufssituationen in die mehrere Organisationen oder sogar externe Berater des Kunden involviert sind ist dieses Werkzeug eine große Hilfe, um die richtigen Schritte in der Kommunikation mit den unterschiedlichen Akteuren zu setzen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter support@sellsation.com zur Verfügung - wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.