Sie haben im vorigen Schritt den rechten Button "Automatisierte Aktion, die zu definierten Zeiten ausgelöst werden" geklickt und gelangen nun zur Auswahl:
Aktionsziel:
Wenn Sie die Aktion (Kampagne) auf Kunden beziehen, dann wird für jeden Kunden der durch die unten aktivierten Filterkriterien zur Ausführung der Aktion herangezogen wird nur eine Aktion angelegt, unabhängig von der Anzahl der Ihm zugeordneten Projekte.
Im Fall der Wahl von Aktion (Kampagne) auf Projekte beziehen, wird für jedes Projekt, das sich durch die unten aktivieren Filterkriterien qualifiziert, eine Aktion angelegt. D.h. in diesem Fall können für einen Kunden gleichzeitig mehrere Aktionen angelegt werden.
Wichtig: wenn Sie sich für die Auswahl Aktion auf Projekte beziehen, können nur Empfänger (Kunden) gewählt werden, die bereits ein Verkaufsprojekt in einem Ihrer Prozesse haben. Wenn Sie zb. eine Kampagne an Interessenten schicken wollen, die vielleicht noch nicht qualifiziert sind, müssen Sie sich fürdie Auswahl nach Kundenkriterien entscheiden. Weiters werden aufgrund der Auswahl der Zielgruppenkriterien die zur Verfügung stehenden Aktionstypen bestimmt. Hier eine kleine Zusammenstellung:
Aktion auf Kunden beziehen |
Aktion auf Projekte beziehen |
|
Mögliche Startaktionen |
|
|
Mögliche Folgeaktionen |
|
|
Auswahl der Selektionsart (nur bei Kampagnen und Telemarketing)
Im Fall der Anlage einer Kampagne oder Telemarketing Aktion, können Sie wieder entscheiden, ob Sie nur die Hauptadresse des Kunden und/oder die Ansprechpartner selektieren wollen. Wenn Sie sich für die Selektion der Ansprechpartner entscheiden, werden unten im Filter die Selektionsmöglichkeiten nach Ansprechpartnertags eingeblendet.
Nach der Definition der Empfängerzielgruppe klicken Sie auf Weiter.
Startbedingung - definierter Zeitpunkt
Nun gelangen Sie zur Definition des Startzeitpunkts:
Sie sehen zwei Reiter:
- Einen oder mehrere Zeitpunkte nach Datum festlegen
- Zeitpunkte mit Regeln festlegen
Einen oder mehrere Zeitpunkte nach Datum festlegen:
Hier können Sie eine Aktion zu einem definierten Zeitpunkt ausführen, indem Sie die Bedingung Datum auf einen bestimmten Tag setzen. Dies wäre beispielsweise eine Weihnachtskampagne, die am 23.12. gestartet werden soll:
Wenn Sie darüberhinaus planen diese Kampagne öfter zu starten, beispielsweise die nächsten 5 Jahre immer am gleichen Tag, dann müssen Sie zum Reiter Zeitpunkte mit Regeln festlegen wechseln:
Hier geben Sie das Intervall (z.B.: Jedes 1. Jahr), das Datum und die Uhrzeit an und bestimmen wie oft diese Regel angewandt werden soll. Entweder durch Angabe der Anzahl, oder durch Festlegen eines Endzeitpunkts.
Nach Definition der Regel klicken Sie Übersicht/Zeitpunkte hinzufügen, damit werden die Zeitpunkte in die Liste im Reiter "Einen oder mehrere Zeitpunkte nach Datum Festlegen" übertragen:
Diesen Vorgang können Sie wiederholen und weitere Regeln bzw. Zeitpunkte hinzufügen.
Darüberhinaus können Sie eine Aktion auch in Bezug auf Benutzerdefinierte Datumsfelder starten. Zum Beispiel zum Jahrestag einer Vereinbarung soll eine Erinnerung an den Kunden verschickt werden. Angenommen in Ihrer Kundendetailansicht wurde ein Feld "Jahrestag" als Datumsfeld angelegt, dann können Sie dieses Feld hier als Startbedingung auswählen. D.h. jedes Mal wenn das aktuelle Systemdatum gleich dem "Jahrestag" ist, wird die Aktion gestartet:
Nachdem Sie den (die) Startzeitpunkt(e) festgelegt haben klicken Sie auf Weiter:
Nun können Sie die weiteren Eigenschaften der Aktion je nach Aktionstyp bestimmen und die Anlage abschliessen. Für Details dazu klicken Sie hier.
Weiterführende Links:
Automatisierte Aktionen - die Übersichten
Einmalige Aktionen - die Übersicht
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.