In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie zu bestehenden Aktionen weitere Aktionen hinzufügen, die in Abhängigkeit von der Erfüllung von Bedingungen ausgeführt werden sollen.
Durch Klicken des "+" Symbols in den unterschiedlichen Übersichten können Sie weitere Aktionen definieren. Vor der Ausführung einer neuen Aktion steht jedoch eine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit der nächste Schritt durchgeführt werden kann.
Bedingungen werden in der Detailansicht einer Aktion durch das Zahnrad symbolisiert:
Welche Art der Bedingung eingesetzt werden muss hängt vom Typ der Aktion ab.
E-Mail Kampagne:
Im Fall der E-Mail Kampagne können Sie die weitere Durchführung von drei unterschiedlichen Bedingungen abhängig machen:
- Das E-Mail wurde geöffnet
- Das E-Mail wurde nicht geöffnet (setzt die Festlegung eines Zeitraums nach dem Versand voraus)
- Ein Link im E-Mail wurde geöffnet
Aufgabe:
Die Aufgabe kennt zwei Bedingungen:
- Die Aufgabe wurde erledigt
- Die Aufgabe wurde nicht erledigt (auch hier muss ein Zeitraum angegeben werden, innerhalb dessen die Aufgabe nicht erledigt wurde)
Vertriebsprozesse:
Vertriebsprozesse in diesem Zusammenhang sind Phasen-/Beraterwechsel. Diese sind immer die letzte Aktion eines mehrstufigen Prozesses. D.h. für diesen Aktionstyp kann keine Folgeaktion definiert werden.
Befragungen:
Auch die Befragung kenn die beiden Bedingungen:
- Befragung wurde beantwortet
- Befragung wurde nicht beantwortet (hier muss ebenfalls ein Zeitraum angegeben werden, innerhalb dessen die Befragung beantwortet wurde)
Ein mehrstufiger Ablauf von Aktionen könnte dann etwa so aussehen:
Lesen Sie weiter wie Sie den Erfolg bzw. den Grad der Durchführung der Aktionen (Tracking) messen bzw. analysieren können.
Weiterführende Links:
Automatisierte Aktionen - die Übersichten
Einmalige Aktionen - die Übersicht
Anlage von automatisierten Prozessen
Anlage einer automatisierten Aktion mit Projektbezug
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.