Mit SELLSATION werden einfach und unkompliziert automatisierte mehrstufige Marketingkampagnen erstellt, getrackt und automatisiert und Folgeaktionen in Gang gesetzt.
Vertiefen Sie den Kontakt zu potentiellen Kunden, indem Sie diese in regelmäßigen Abständen mit grafisch gestalteten E-Mails oder Briefen über Neuheiten informieren. Oder stellen Sie sicher, dass Neukunden automatisch ein E-Mail mit Informationen zu den gewünschten Produkten bekommen. Abhängig davon, ob E-Mail Kampagnen oder darin enthaltene Links geöffnet wurden, können automatisiert weitere Aktionen ausgelöst werden: Folgekampagnen, automatisiert erstellte Aufgaben an SELLSATION Benutzer (z.B. Kontaktaufnahme), automatisierte Phasenverschiebungen in die nächste Phase der Verkaufspipeline, automatisiert erstellte Befragungen etc.
Als berechtigter Benutzer von SELLSATION, sehen Sie den Menüpunkt "Aktionen" in der Hauptnavigation:
Das Aktionen Menü
Das Aktionen Menü besteht aus vier Bereichen:
1. Automatisierte Aktionen
Klicken Sie hier, um diesen Artikel zu lesen: Automatisierte Aktionen - die Übersichten
Automatisierte Aktionen sind Aktionen (siehe Aktionstypen), die sowohl auf Verkaufsprojekte (und deren Kunden/Ansprechpartner) als auch auf Kunden direkt, ohne Verkaufsprojektbezug angewendet werden können. Abhängig vom zugrunde liegendem Bezug können unterschiedliche Aktionstypen in mehrstufigen Aktionen angewendet werden.
So zum Beispiel kann eine E-Mail Kampagne deren Empfänger kein Verkaufsprojekt haben nicht den Aktionstyp Vertriebsprozess als Folgeaktion auslösen. Dazu aber später.
Automatisierte Aktionen können darüber hinaus durch Ereignisse im Verkaufsprozess (bei Projektbezug), oder zu bestimmten Zeiten ausgelöst werden.
2. Einmalige Aktionen
Klicken Sie hier, um diesen Artikel zu lesen: Einmalige Aktionen - die Übersicht
Einmalige Aktionen werden einmal durchgeführt und sind dann in der Liste als abgeschlossene einmalige Aktionen sichtbar. Zu diesem Typ von Aktionen gehören z.B. sogenannte Adhoc Kampagnen, oder Kampagnen an einzelne Kunden- oder Projektanpsrechpartner, die ein Vertriebsmitarbeiter in den Kunden- oder Projektübersichten bzw. den Detailansichten an einzelne Kunden selbst schicken kann.
3. Kampagnen Vorlagen
Klicken Sie hier, um diesen Artikel zu lesen: Kampagnenvorlagen
Nicht immer möchte man gleich im Zuge der Kampagnendefinition auch den zu versendenden Inhalt zusammenstellen, bzw. vielleicht sind die Aufgaben in Ihrem Unternehmen verteilt. In diesen Fällen können die Inhalte in Form von Vorlagen getrennt von der Kampagneneinrichtung gestaltet und gespeichert werden.
Dem Gestalten von E-Mail Templates mit dem Programm MailChimp ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
4. Zielgruppen
Klicken Sie hier, um diesen Artikel zu lesen: Zielgruppen
Oder Verteiler, Empfängerlisten sind der letzte Menüpunkt in dem Aktionenmenü. Zielgruppen können statischer Natur oder dynamischer Natur sein. In beiden Ausprägungen können sie sowohl Bezug auf Kunden (und deren Ansprechpartner) als auch auf Projekte (und deren Ansprechpartner) nehmen.
Beim Aufsetzen von Aktionen können Sie sowohl auf vordefinierte Zielgruppen, als auch auf Adhoc-Selektionen zurückgreifen. Solange keine Zielgruppen für die ausgewählte Aktion existieren, wird nur die Adhoc-Selektion angeboten.
Wählen Sie bitte einen der weiterführenden Links, um die Themen weiter zu vertiefen:
Weiterführende Links:
Automatisierte Aktionen - die Übersichten
Einmalige Aktionen - die Übersicht
Anlage von automatisierten Prozessen
Anlage einer automatisierten Aktion mit Projektbezug
Anlage einer automatisierten Aktion zu definierten Zeiten
Anlage von einmaligen Aktionen
Ein besonderer Artikel ist der Integration von SELLSATION mit dem E-Mail Marketing Programm MailChimp gewidmet. Diese Integration betrifft nur die Verwendung von in MailChimp integrierten E-Mail Vorlagen. Der Versand der E-Mail Kampagnen erfolgt auch bei eingerichteter Integration über SELLSATION.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.