Die Verkaufsprozesse für Leads besteht aus mehren Verkaufsphasen. Sobald Leads gewonnen bzw. qualifiziert sind werden (bei Phasenänderung in gewonnene Projekte oder wie im Beispiel unten "Qualifizierter Interessent"), werden diese automatisch zu Kunden gewandelt.
Leads werden also entweder zu „Gewonnenen Projekten“ oder „Verlorenen Projekten“. Des Weiteren können Leads auf „Wiedervorlage“ gesetzt werden, diese Funktion kann dann genutzt werden, wenn dieser beispielsweise erst zu einem gewissen Zeitpunkt kontaktiert werden will. Der Lead befindet sich bis zum eingegebenen Zeitpunkt in der Phase „Wiedervorlage“ und wechselt dann automatisch wieder in entweder die ursprüngliche Verkaufsphase oder jene die beim Verschieben in die Wiedervorlage definiert wurde. Zusätzlich werden Sie im Newsfeed und wenn Sie die Kalendersynchronisation aktiviert haben auch im Kalender an den Termin erinnert.
Sollten Verkaufsprojekte für Leads gestartet werden, sind die Leads auch als (vorläufige) Kunden angelegt, in der Kundenübersicht werden Leads in grau dargestellt.
Durch einen automatisierten Prozess kann ein qualifiziertes Interesse direkt in ein Verkaufsprojekt im "normalen Verkaufsprozess" automatisch übergeführt werden.
Weiterführende Links:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.