Einleitung Verkaufsprozess
Mit Hilfe von SELLSATION werden spielend einfach Erfolgs-Verkaufsprozesse entworfen und von jedem Verkäufer dauerhaft umgesetzt. Alle Mitarbeiter sehen auf einen Blick welche Aktion bei welchem Kunden als nächstes ideal wäre. Ungenutzte Chancen und nicht optimal betreute Kunden werden sofort sichtbar.
Ein Verkaufsprozess besteht aus mehren Verkaufsphasen. Verkaufsprojekte werden entweder zu „Gewonnenen Projekten“ oder „Verlorenen Projekten“. Darüber hinaus können Verkaufsprojekte „Auf Termin“ gesetzt werden, diese Funktion kann dann genutzt werden, wenn ein Kunde beispielsweise erst zu einem gewissen Zeitpunkt kontaktiert werden will. Der Kunde befindet sich bis zum eingegebenen Zeitpunkt in der Phase „Auf Termin“ und wechselt dann automatisch wieder in die ursprüngliche oder die erste Verkaufsphase, je nach Bedarf. Zusätzlich werden Sie im Newsfeed und wenn die Kalendersynchronisation aktiviert haben auch im Kalender an den Termin erinnert.
SELLSATION kennt 4 unterschiedliche Phasentypen:
- Phasen für offene Projekte, also jene, deren Abschluss noch bevorsteht.
- Phase(n) für gewonnene Projekte, also jene, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
- Eine Phase für verlorene Projekte.
- Eine Phase als Wiedervorlage (Termin) für Projekte, die zwar offen sind, aber aufgrund zb. einer Verschiebung im Zeitplan auf Termin gelegt, bzw. aus dem Verkaufsprozess entfernt werden, um die Forecast Werte nicht zu verzerren, bzw. den Blick auf das aktuelle Geschehen nicht zu verstellen.
SELLSATION kennt eine 3-fach unterteilte "spezielle" Phase, die sowohl die Terminvorlagen, die gewonnenen und die verlorenen Projekte beinhaltet. Diese Phase kann vom Administrator frei positioniert werden. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass alle Phasen links von dieser speziellen Phase für offene Projekte reserviert ist. Demnach sind alle Phasen rechts davon für gewonnene Projekte reserviert, inklusive der mittleren Teilphase. Also entsprechend der Farbkennung im Bild oben gilt:
- Gelb umrandet: Offene Projekte
- Grün umrandet: Gewonnene Projekte
- Grau umrandet: Terminvorlage, On-Hold oder Wiedervorlage
- Rot umrandet: Verlorene Projekte
Ein weiterer wichtiger Punkt für's Verständnis ist, dass alle Projekte in der gelben Zone mit einer sogenannten Abschlusswahrscheinlichkeit < 100% versehen sind. Für die Bestimmung dieser Wahrscheinlichkeiten bietet SELLSATION zahlreiche Möglichkeiten, daher haben wir diesem Punkt einen eigenen Artikel gewidmet.
Alle Projekte in der grünen Zone werden mit einer Abschlusswahrscheinlichkeit = 100% berechnet, da sie bereits als abgeschlossen gelten.
Projekte in der On-Hold Phase graue Zone werden aus der Berechnung exkludiert, d.h. für diese Projekte ist die Abschlusswahrscheinlichkeit nicht relevant.
Projekte in der roten Zone gelten als verloren, d.h. die Abschlusswahrscheinlichkeit wird mit 0% berechnet.
Projektübersicht
Als Projektübersicht wird die Liste aller Projekte bezeichnet. Durch Auswählen einer bestimmten Prozess Phase (in diesem Fall die Phase 3), wird die Liste der Projekte auf jene Projekte eingeschränkt, die sich gerade in Phase 3 befinden.
Im Bild unten sehen Sie alle Projekte der gewählten Phasen und Verkaufsprozesse übersichtlich dargestellt. Sie können die Projekte nach jeder Spalte auf oder absteigend reihen. Manche Informationen sind auch mit einer grafischen Anzeige unter der Zahl versehen. Der Administrator kann die Spalten und angezeigten Informationen unter Administration/Kundendaten/Übersicht ändern.
Die nummerierten, markierten Elemente haben folgende Bedeutung/Funktion:
- Auswahl der Verkaufsprozesse: Wenn Ihr Sellsation mehr als einen Verkaufsprozess, beispielsweise für unterschiedliche Kunden- oder Produktkategorien, aufweist, können Sie mit diesem Dropdown den gewünschten Verkaufsprozess auswählen.
- Mit diesem Dropdown können Sie die Liste erweitern bzw. einschränken. Die Möglichkeiten sind:
- Alle
- Offene Projekte
- Gewonnene Projekte
- Verlorene Projekte
Damit haben Sie die Möglichkeit Phasenübergreifende Listen auf einfache Weise zu filtern. - In diesem Feld werden die Anzahl der in der Liste angezeigten Projekte und deren Volumenssumme angezeigt.
- Die Suchfunktion - im Gegensatz zur globalen Suche (im Hauptmenü) - suchen Sie hier nur nach Projekten im ausgewählten Verkaufsprozess.
- Die Filterfunktion, mit deren Hilfe Sie nach unterschiedlichsten weiteren Kriterien filtern können, um die Menge der Projekte in der Liste einzuschränken.
- Mit diesem Pfeil können Sie das Hintergrundbild verbergen und auf diese Weise mehr Platz für Ihre Projekte schaffen.
- Die Phasenauswahl im Verkaufsprozess: durch Klick auf eine Phase im symbolisierten Prozess wird die jeweilige Phase ausgewählt und die Projekte werden nach Phase gefiltert. Sie können aber auch durch halten der Umstelltaste (shift Taste) und weiterer Auswahl mehr als eine Phase auswählen um so beispielsweise alle Projekte, die sich in der ersten und zweiten Phase befinden, zu filtern. Diese Phasenauswahl läßt sich aber mit den anderen Filtermöglichkeiten kombinieren.
Wenn Sie auf ein Projekt klicken, gelangen Sie in die Detailansicht des ausgewählten Projekts.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.